Pressemitteilung vom 8. Januar 2025 - in eigener Sache:
Musikagentur King.Ink Promotion hört auf
Im Frühjahr letztes Engagement für Belasco-Sänger Tim Brownlow
Die Musikagentur King.Ink Promotion aus dem Nordrhein-Westfälischen Ratingen schließt im Laufe des ersten Quartals 2025 ihre Pforten. Zuvor werden Andreas Mainka und Jörn-Eric Morgenroth ein letztes Mal gemeinsam tätig und promoten ab Anfang Januar den Longplayer “The Journal of a Broken Man” von Tim Brownlow, das beeindruckende Solowerk des Sängers der britischen Band Belasco.
Seit 1999 ist die Agentur King.Ink für Künstlerinnen und Künstler, Labels und Vertriebe aus dem In- und Ausland tätig. Das musikalische Spektrum umfasste dabei Genres wie Rock, Indie, Alternative, Punk, Metal, Wave/Gothic, aber auch Singer/Songwriter, Blues und Jazz. Die beiden Inhaber Andreas Mainka und Jörn-Eric Morgenroth führten zahlreiche Newcomerbands in die deutsche Medienszene ein, promoteten etablierte und international erfolgreiche Künstler und konnten außerdem zahlreiche Chartplatzierungen erzielen.
„Zu den größeren Erfolgen in der Anfangszeit zählen sicherlich die Einführung von Reamonn und auch der posthume Erfolg der amerikanischen Sängerin Eva Cassidy, deren Album „Songbird“ mit dem Song „Over The Rainbow“ bis auf Platz 7 der Charts vorstieß.“, führt Andreas Mainka aus. „Es war stets schön, neben der Arbeit für die Major-Labels auch für kleinere Labels wie Goldene Zeiten von Ex-Toten Hosen-Drummer Wölli Rohde tätig gewesen zu sein.“
„Später gab es dann längere Kooperationen mit Rough Trade Records/Zomba Records, Gun Records, Alive AG, FAME Recordings, India Media und Motor Music / Motor Entertainment, mit so spannenden Acts wie Tocotronic, Paradise Lost, Oomph!, Bullet For My Valentine, Schandmaul, Donots, Madrugada, Deine Lakaien oder Gus Black.“, blickt auch Jörn-Eric Morgenroth ein bisschen wehmütig zurück. Zudem promoteten beide auch alle Künstler des Ratinger Labels Supermusic, das von Morgenroth und Bernd Oprach geleitet wurde.
Morgenroth selbst stieg im Jahr 2014 aus dem Musikbusiness aus und erfüllte sich mit der Gründung seines Kinderbuch- und Spielwarengeschäftes „Kinder-Klassiker“ einen lang gehegten Traum. Mainka führte King.Ink Promotion weiter, sieht aber nun auch das fällige Ende gekommen. Er wird weiter in dem Bereich der Kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche in seiner Heimatregion tätig sein.
Zum Abschied von King.Ink Promotion tun sich die beiden, nach wie vor befreundeten, Musikfans noch einmal zusammen, um das neue Soloprojekt von Tim Brownlow, Sänger der britischen Band Belasco (u.a. Hits wie „15 Seconds“, „Chloroform“, „Something Between Us“), in die Öffentlichkeit zu rücken. Hierbei handelt es sich um ein hochspannendes Werk des englischen Songwriters, der in jahrelanger Arbeit F.W. Murnaus Kult-Stummfilm „Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens“ von 1922 komplett vertont hat! Dabei entstand ein Album mit zwölf intensiven Songs voller Klanglangschaften zwischen Akustik, Elektronik und Momenten klassischen Rocks, kombiniert mit fantastischen Lyrics und der herausragenden Stimme von Tim Brownlow. Durch die aktuelle Blockbuster-Kino-Neuverfilmung von „Nosferatu“ (Regie: Robert Eggers, Hauptrollen: Bill Skarsgård, Lily-Rose Depp und Nicholas Hoult, Kinostart Januar 2025) erhält diese klangliche Interpretation des Originalfilmes einen besonderen Anlass.
King.Ink Promotion bedankt sich bei allen Musikliebhabenden und Weggefährten der vergangenen rund 25 Jahre für die tolle Zusammenarbeit – sei es in den Redaktionen, bei den Labels und Vertrieben, in den Kulturstätten und nicht zuletzt bei allen Künstlerinnen und Künstlern.
Eure Agentur für Medienpromotion, Musikpromotion, Radio Promotion, Bandpromotion und Künstlerpromotion